Sternbild Sextant

Abkürzung Lateinischer Name deutscher Name
Sex Sextans Sextant


Sternbild Sextant

Geschichte
Das Sternbild wurde 1690 von dem Danziger Astronomen Johannes Hevelius eingeführt. Es soll den Sextanten darstellen, mit dem er die Sternpositionen vermass.
Vor Hevelius hatte der Mönch Antoine de Rheita 1643 die Sterne dieser Himmelsregion zum Schweisstuch Christi zusammengefasst. Diese Benennung konnte sich allerdings nicht durchsetzen.



Sternkarte Sextant

Zum Sternbild
Der Hauptstern a Sextantis hat nur eine Helligkeit  von 4,5mag. und ist etwa  270 Lichtjahre entfernt.
Im süden des Sternbilds liegt die Galaxie NGC  3115. Es ist eine stark abgeplattete elliptische Galaxie, die uns spindelförmig erscheint. Ihre Gesammthelligkeit liegt knapp über der 10. Grössenklasse, so dass sie mit etwas besseren Amateur-Teleskope gerade noch gesehen werden kann. Ihre Entfernung dürfte etwa 15 Mio. Lichtjahre betragen.