Sternbild Fliegender Fisch
Abkürzung |
Lateinischer Name |
deutscher Name |
Vol |
Volans |
Fliegender Fisch |
Geschichte:
Der Fliegende Fisch gehört zu den Sternbildern, die
Ende des 16. Jahrhunderts von den niederländischen Seefahrern Pieter
Dirkszoon Keyser und Frederick de Houtman eingeführt wurden. Johann
Bayer übernahm das Sternbild in seinen 1603 erschienenen
Himmelsatlas Uranometria.
Zum Sternbild:
Am hellsten ist mit 3,7mag. der Stern
b Volantis.
k Volantis ist ein mit dem Feldstecher leicht zu trennender
Doppelstern. Neben dem Hauptstern 5,4mag. steht der Begleiter
5,7mag. in 65 Bogensekunden Distanz. In 37 Bogensekunden Abstand
steht ein weiterer Begleiter der 9. Grössenklasse.